Aktuelles
Tag der offenen Baustelle
Beim Tag der offenen Baustelle am Sonntag, 9. November 2025, 10 bis 14.30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines circa einstündigen Rundganges (wir bieten verschiedene Zeitfenster über den Tag verteilt [...]
Top-Stimmung beim Tag der Land- und Forstwirtschaft
Herrliches Wetter, gute Laune und leuchtende Kinderaugen: Der Tag der Land- und [...]
Tag der Land- und Forstwirtschaft 2025
Es ist wieder so weit! Unser Tag der Land- und Forstwirtschaft – [...]
Vortrag über den Templerorden auf dem Rittergut Lucklum
Militärische Stärke und religiöse Hingabe zeichnen den sagenumwobenen Templerorden aus, um den [...]
Genießen Sie das Rittergutflair
Arbeiten, wohnen, feiern oder entspannen – das Rittergut Lucklum ist ein sehr lebendiger und vielfältiger Ort. Jahrhundertealte Geschichte wird greifbar, Land- und Forstwirtschaft werden bei Veranstaltungen erlebbar gemacht und den Besuchern viele kulturelle Highlights geboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rittergut Lucklum
Die jahrhundertealte Gutsanlage in Lucklum mit seinem Herrenhaus, der Kirche, den landwirtschaftlichen Gebäuden und Ställen sowie dem Landschaftspark bildet ein historisch bedeutsames Ensemble. Heute finden sich auf dem mehrere Hektar großen Rittergut neben einem bioland- und forstwirtschaftlichen Betrieb vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten, Wohnungen und Gewerbe sowie viele Gelegenheiten, Kirche und Kultur zu erleben oder einfach zu entspannen. In den alten Gebäuden sind unter anderem eine moderne Musik- und Event-Gastronomie untergebracht, darunter ein Café, sowie ein kompetent und liebevoll geführter Reitbetrieb. Starten Sie doch gerne zu einem kleinen Rundgang in unserem Video rechts!
Das durch Alleen und alte Bäume geprägte Dorf Lucklum liegt am Westhang des Höhenzuges Elm und ist Eingangstor zum beliebten Erholungs- und Wandergebiet Reitlingstal. Im 13. Jahrhundert ließ sich der Deutsche Ritterorden in Lucklum nieder, gründete dort einen Verwaltungssitz und betrieb ein Land- und Forstwirtschaftliches Gut. 1809 ist die Deutsch Ordens Kommende unter Napoleon enteignet worden und ging in Privatbesitz über. Zwei Jahrzehnte später wurde der Gutsbetrieb in die Ritterschaft des Braunschweiger Landes aufgenommen. Seitdem lautet der Name Rittergut Lucklum.